Seit Mai 2025 ist in den tarifgebundenen Betrieben der Textilen Dienste die Angleichung der Löhne und Gehälter in Ost und West erfolgt. Bereits im Jahr 2020 wurde in Tarifverhandlungen vereinbart, die Arbeitszeit in Ost und West auf 37 Stunden anzugleichen. 2023 wurde die letzte Stufe der Angleichung erreicht und die tarifliche Arbeitszeit von 37h gilt seitdem für unsere Mitglieder. Zeit also, für eine Bilanz. Wir wollen im Seminar drauf schauen welche Auswirkungen diese Entwicklung in den Betrieben hat. Was hat sich verändert? Wurden daraufhin Arbeitszeitmodelle angepasst? Gibt es einen Einfluss auf die Personalbemessung, wenn gleichzeitig Stellen häufig unbesetzt bleiben? Betriebsräte sind gefordert sich mit der Gestaltung der Arbeitszeit auseinanderzusetzten. Auch die Unternehmen haben die Anforderung flexibler zu werden. Dabei spielt die Arbeitszeit eine wesentliche Rolle. Wir prüfen, welche Mitbestimmungsrechte und Beteiligungsmöglichkeiten Betriebsräte bei der Gestaltung betrieblicher Lösungen nutzen können.
Themen im Seminar:
Mitglieder des BR in den Textilen Diensten OST
Hotel Centrovital, Brauereihof 6, 13585 Berlin
§ 37.6 BetrVG
Seminargebühr 750,00€ steuerfrei
Unterkunft 385,20€ inkl. 7% MwSt.
Verpflegung 321,30€ inkl. 19% MwSt.
Gesamtkosten 1.456,50€ inkl. MwSt.
Die Anmeldung erfolgt über Deine IG Metall Geschäftsstelle vor Ort oder direkt über Stephanie Scharf, Seminarorganisation BiZ Berlin, pichelssee, 030 / 362 04 416 (at)igmetall.de
Hinweise
Pflichtangaben sind mit Sternchen (*) markiert. Zur Verwendung deiner persönlichen Daten beachte bitte auch unsere Datenschutzerklärung.