Vertrauensleutewahlen 2024

Allemeine Informationen zu Vertrauensleuten und den Wahlen beim IG Metall-Vorstand:

Meldungen

Vertrauensleutewahlen 2024

„Wir Vertrauensleute lassen Worten Taten folgen“

06.05.2024 | „Ganz oder gar nicht“ lautet die Devise, nach der Manuela Krause sich engagiert. Und wer die 57-jährige Vertrauensfrau von ZF Getriebe in Brandenburg an der Havel erlebt, der weiß, dass das nicht nur leere Worte sind, sondern von Manuela Krause genauso gelebt wird. Über ihr vielfältiges Engagement, das sich weit über die Vertrauensleutearbeit erstreckt, erzählt sie im Interview.

Vertrauensleutewahlen 2024

„Wir Vertrauensleute tragen zu einem positiven Arbeitsumfeld bei“

26.04.2024 | Aktive Vertrauensleute sind bei Siemens Energy in Görlitz noch ein ganz frisches Projekt. Im April haben die IG Metall-Mitglieder erstmals ihre gewerkschaftlichen Vertreterinnen und Vertreter gewählt. Einer von ihnen ist Ronald Thiel, Initiator und Motor bei der Installierung eines Vertrauenskörpers bei Siemens Energy. Im Interview erzählt er, wie es dazu kam und warum ihm die Umsetzung des Projekts so wichtig war.

Vertrauensleutewahlen 2024

„Vertrauensleute sind die Hoffnungsträger im Betrieb“

11.04.2024 | „Mit einer starken Vertrauensleutestruktur im Betrieb sind wir für die Zukunft gewappnet.“ Davon ist Patric Succo überzeugt. Warum es gerade jetzt aktive Vertrauensleute braucht und warum er sich gewerkschaftlich engagiert, verrät der Vertrauenskörperleiter im Mercedes-Benz-Werk Berlin-Marienfelde im Interview.

Vertrauensleutewahlen 2024

„Bei Aktionen und Warnstreiks sind Vertrauensleute ganz vorn mit dabei“

04.04.2024 | Vertrauensleute gibt es bei Alstom am Standort Hennigsdorf erst seit 2019. Kurz darauf schon breitete sich das Coronavirus aus. Das hat die Vertrauensleute bei Alstom jedoch nicht gestoppt. Sie haben – so gut es ging – auch in der Pandemie für Sichtbarkeit der IG Metall im Betrieb gesorgt, erzählt Willi Diebitsch. Wie und warum der 53-Jährige sich neben seiner Betriebsratstätigkeit, für die er freigestellt ist, auch noch ehrenamtlich als Vertrauensmann für seine Kolleginnen und Kollegen engagiert, verrät er im Interview.

Vertrauensleutewahlen 2024

„Wir Vertrauensleute stärken die Durchsetzungsfähigkeit der IG Metall“

27.03.2024 | Am 26. Juni 2024 wählen die IG Metall-Mitglieder am Alstom-Standort Hennigsdorf ihre IG Metall-Vertrauensleute im Betrieb. Für Tobias Hoheisel ist es eine Selbstverständlichkeit, sich als Kandidat zur Wahl zu stellen. Seit dem ersten Tag seiner Ausbildung ist er Feuer und Flamme für die gewerkschaftliche Sache. Was ihn motiviert und antreibt, erklärt er im Interview.

Vertrauensleutewahlen 2024

„Wir Vertrauensleute sind Lotsen im Betrieb“

13.03.2024 | Ohne aktive Gewerkschaft wäre die Arbeitswelt eine andere. Und Gewerkschaft lebt von engagierten Mitgliedern, die sich einbringen, mitgestalten und verändern wollen. Davon ist Enrico Wiesner überzeugt. Er ist seit vielen Jahren Vertrauensmann – und stellt sich in den kommenden Wochen bei Siemens Energy in Berlin auch wieder zur Wahl. Aus gutem Grund, wie er im Interview verrät.

Vertrauensleutewahlen 2024

„Die Arbeit der Vertrauensleute strahlt über den Betrieb hinaus“

06.03.2024 | Passivität ist nichts für Stephanie Haferkorn. Sie will mitgestalten und sich einbringen, für bessere Arbeitsbedingungen streiten und die Themen von Frauen voranbringen. Das geht mit gewerkschaftlichem Engagement am besten. Deshalb ist die 30-Jährige als Vertrauensfrau und in der Vertrauenskörperleitung bei VW in Zwickau aktiv.

Vertrauensleutewahlen 2024

„Wir Vertrauensleute sind Seelsorger im Betrieb“

29.02.2024 | „Gemeinsam ist mehr drin.“ Davon ist Sören Würfel überzeugt. Deshalb engagiert sich der 47-Jährige als Vertrauensmann und Vertrauenskörperleiter bei Mercedes-Benz in Ludwigsfelde. Im Interview erzählt er, warum die betriebliche Realität ohne aktive IG Metall-Vertrauensleute eine andere wäre.

Vertrauensleutewahlen 2024

„Wir Vertrauensleute sorgen für Bewegung in den Betrieben"

22.02.2024 | Nadine Freitag will „etwas bewegen“. Dieses „Etwas“, das ist eine ganze Menge, denn Nadine Freitag engagiert sich, um die Arbeitswelt für ihre Kolleginnen und Kollegen besser zu gestalten. Deshalb ist sie als Vertrauensfrau und Vertrauenskörperleitung bei Mercedes-Benz in Ludwigsfelde aktiv. Im Interview berichtet sie über ihr so wichtiges ehrenamtliches Engagement als Vertrauensfrau.

Vertrauensleutewahlen 2024

„Wir Vertrauensleute mobilisieren – für bessere Arbeitsbedingungen“

09.02.2024 | Einfach nur zuzuschauen, das fällt Marc Hoffmann schwer – vor allem dann, wenn Dinge schlecht laufen. Deshalb engagiert er sich als Vertrauensmann und Vertrauenskörperleiter bei den Elbe Flugzeugwerken (EFW) in Dresden – und stellt sich auch in diesem Jahr wieder zur Wahl.

Vertrauensleutewahlen 2024

„Wir Vertrauensleute sind die Macher der Gewerkschaft in den Betrieben“

31.01.2024 | Elisabeth Schube lebt Gewerkschaft. Ob im Ortsjugendausschuss, in der Delegiertenversammlung und im Ortsvorstand der IG Metall Ostsachsen oder als Jugendbildungsreferentin: Elisabeth Schube engagiert sich ehrenamtlich in vielen Gremien der IG Metall. Dazu ist sie seit der letzten Wahl im Herbst 2022 Betriebsrätin bei Accumotive in Kamenz und seit Oktober 2022 dort auch führende Vertrauensfrau. Dass sie sich auch in diesem Jahr wieder zur Wahl stellt, ist für sie keine Frage. Im Interview erzählt sie warum.

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Vertrauensleutewahlen 2024

Vertrauensleute werben für die Wahl: Mach auch Du mit!

29.01.2024 | Sie geben der IG Metall ein Gesicht, sind die Macher in den Betrieben und stehen für die Beschäftigten ein: die Vertrauensleute. In diesem Jahr werden sie neu gewählt. Von Januar bis zum 30. Juni 2024 stellen sich auch in den Betrieben in Berlin, Brandenburg und Sachsen wieder engagierte Frauen und Männer zur Wahl, die für mehr Demokratie im Betrieb sorgen. Bringt Euch aktiv ein – als Wählende und als Kandidierende.

Vertrauensleute-Ausschuss

Team IG Metall stärken - Vetrauensleute bereiten Wahl 2024 vor

30.05.2023 | Vertrauensleute-Wahl im kommenden Jahr, der Vertauensleute-Kongress im September, aktuelle Tarifrunden in der Leiharbeit und Solidarität mit Kolleg*innen in aktuellen Auseinandersetzungen wie bei Vestas: Viel zu besprechen hatten die Vertrauensleute auf ihrer Ausschutz-Sitzung in Berlin. Mit einem klaren Fokus: Die Wahl in 2024 ist die Chance, nicht nur neue Aktive für eine starke Tarifrunde zu gewinnen und den Generationenwechsel in den betrieblichen Gremien zu gestalten. Sie ist auch die Gelegenheit, das Team IG Metall im Betrieb zu stärken.

Vertrauensleutewahlen 2020

Vertrauensleute wählen – auch in Corona-Zeiten!

07.08.2020 | Vertrauensleute achten auf gute und faire Arbeit und sind für die Beschäftigten im Betrieb Partnerinnen und Partner des Vertrauens. Anfang des Jahres wurden die ersten Vertrauensleutewahlen durchgeführt. Die Corona-Krise hat in vielen Betrieben die Wahlen erschwert oder zum Erliegen gebracht. Aber Vertrauensleute bleiben dran! Vielerorts werden die Wahlen nachgeholt und wurde schon gewählt.

Immer auf dem laufenden bleiben